Aktuelles

  • Wildwasser Marburg e.V. hat vom 14. März -18. März 2025 geschlossen. In dieser Zeit verweisen wir auf den Kinderschutzbund Marburg oder bei dringender Hilfe
    können Sie sich an das "Hilfeportal Sexueller Missbrauch" wenden. Es handelt sich hierbei um ein externes Hilfsangebot, d.h. dies ist kein Angebot von Wildwasser Marburg e.V.: Telefon: 0800 22 555 30,
    Website: www.hilfeportal-missbrauch.de 
  • Seminarreihe zum  Thema „Cybergrooming“ Auftaktveranstaltung für Eltern,  pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte  und alle Interessierten Mittwoch, 02.04.2025 von 18 bis 20 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung
  • ANMELDUNG NOCH MÖGLICH: Professionell Handeln im Kontext sexualisierter Gewalt - Fortbildungsreihe März 2025 -Juni 2025
    Eine Weiterbildung für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten - bestehend aus vier Haupt-, und drei Zusatzmodulen. Auf Wunsch auch einzeln buchbar.

    Hier geht es zum Anmeldeformular

    Hier geht es zum Flyer

  • Pressemitteilung der UBSKM-Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs vom 31.01.2025
    Bundestag stärkt Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung -
    Parlament beschließt Antimissbrauchsgesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (UBSKM-Gesetz)
    Hier geht es zur Pressemitteilung

Unser Angebot

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser Angebot und unsere Veranstaltungen informieren, sowie den aktuellen Tätigkeitsbericht lesen.

Beratungsangebote

Die Beratungsgespräche Gerne beraten wir Sie persönlich bei uns in den Räumlichkeiten. Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und dauern ca. 50...

Bildungsangebote

Gerne kommen wir mit einer Fortbildung, einer Informationsveranstaltung oder einem Elternabend in Ihre Einrichtung und stimmen unsere Veranstaltung...

Präventionsangebote

Präventionsarbeit ist die aktive Übernahme von Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen dahingehend, diese bestmöglich auf ihrem Weg und in...

Psychosoziale Prozessbegleitung

Die Beratungsstelle bietet vorbereitende Beratungs- und Informationsgespräche, Begleitung zur Polizei und im Gerichtsverfahren und Absprachen mit...

Traumasensibles Yoga -
dem Körper eine Stimme geben.

Als Ergänzung zu weiteren Therapie-, Beratungs- und Heilungsangeboten kann traumasensibles Yoga ein sinnvolles Angebot sein. Die Yogaeinzelstunden...

Mediatisierte sexualisierte Gewalt

Die digitale Vernetzung und die sozialen Medien verändern unseren Umgang im alltäglichen Miteinander. Insbesondere Kinder und Jugendliche spricht...

Selbsthilfegruppe

Liebe InteressierteWildwasser Marburg e.V. bietet in regelmäßigen Abständen angeleitete Unterstützungsgruppe für Frauen* an, die sexualisierte...

Begleitung bei Schutzkonzepten

Alle Kinder haben das Recht gefördert, geschützt und beteiligt zu werden. Um das auf institutioneller Ebene zu gewährleisten, sind Schutzkonzepte...

Fachkräfte

Unsere Mitarbeiter:innen sind "Insoweit erfahrene Fachkräfte nach § 8a SGB VIII" speziell in Hinblick auf den Themenbereich sexualisierter Gewalt...

Fonds Sexueller Missbrauch

Der Fonds Sexueller Missbrauch will Betroffenen helfen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt im familiären Bereich erlitten haben und noch heute unter den Folgewirkungen leiden. Es können Sachleistungen wie z.B. Therapien beantragt werden. Der Fonds richtet sich an die Betroffenen, die Leistungen nicht schon aus den bestehenden Hilfesystemen (z.B. Gesetzliche und Private Krankenversicherung, Gesetzliche und Private Unfallversicherung, Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz) erhalten.
Aufgabe des Fonds ist es, noch andauernde Belastungen als Folgewirkung des Missbrauchs auszugleichen bzw. zu mildern.

Antragsformular Fonds sexueller Missbrauch

Aktuelle Information Stand März 2025

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zum Antrag haben oder Unterstützung bei der Bearbeitung brauchen.

Weitere Informationen unter: www.fonds-missbrauch.de